home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Beschreibung der Filterprogramme
-
- ================================
-
-
-
- 1. Allgemeines
-
- --------------
-
- Alle Programme arbeiten als sog. Filter, d.h. sie erwarten ihre Eingabe
-
- von ' stdin' und schreiben ihre Ausgabe nach ' stdout'. Eventuelle
-
- Fehlermeldungen erscheinen in ' stderr'. Ein- und Ausgabe können beim
-
- Aufruf umgeleitet werden. So kann ein solches Programm nicht nur von der
-
- Tastatur lesen und auf den Bildschirm schreiben. Mit Kommando-
-
- interpretern, die das sog. ' Pipelining' beherrschen, kann man dadurch
-
- mehrere Programme hintereinander schalten. Alle Filter erwarten
-
- Textdateien als Eingabe. Sie erwarten eine maximale Zeilenlänge von 512
-
- Zeichen. Die Programme können über die Filter - Funktion des uEMACS (^X#)
-
- benutzt werden.
-
-
-
-
-
- 2. Die Funktionen
-
- -----------------
-
- cat [file_spec ..] :
-
- Dieser Befehl conCATeniert die angegebenen Files, d.h. alle Files
-
- werden in der angegebenen Reihenfolge aneinandergeknüpft. Man kann cat
-
- auch dazu benutzen um sich eine Datei anzeigen zu lassen.
-
-
-
- cut :
-
- Mit diesem Befehl werden von allen Zeilenenden unnötige Leerzeichen
-
- und TABS entfernt. Das Programm entfernt alle ASCII - Zeichen unterhalb
-
- von '!' beginnend am Zeilenende.
-
-
-
- split n [m] :
-
- Dieser Befehl extrahiert m Zeilen aus der Eingabe, angefangen mit
-
- der n- ten Zeile. Fehlt m wird bis zum Textende extrahiert (genauer: Bis
-
- Zeile 9999).
-
-
-
- wrap [n] :
-
- Mit diesem Befehl werden überlange Zeilen 'gefaltet', d.h. in
-
- Teilstücke der Länge n zerlegt. Fehlt n wird 80 angenommen.
-
-
-
- 3. Beispiele
-
- ------------
-
- Aufrufe mit Umleitung von stdin und/oder stdout:
-
-
-
- - Zusammensetzen eines Briefes aus Kopf Adresse und Text und Ausdrucken:
-
- CAT BRIEFKOPF ADRESSE TEXT.DOC >PRN:
-
-
-
- - Zeilenenden von unnötigen Zeichen befreien:
-
- CUT <TEST.PAS >TEST.CUT
-
-
-
- - Große Datei TEST.C wird ab Zeile 1000 nach TEST2.C kopiert:
-
- SPLIT 1000 <TEST.C >TEST2.C
-
-
-
- - Anfangsstück einer Datei wird angezeigt:
-
- SPLIT 1 15 <test.txt
-
-
-
- Pipelining:
-
-
-
- - Zusammengesetzte Operation:
-
- (CUT | WRAP 40 | SPLIT 1 66 | CAT >PRN:) <TEST.C
-
-
-
-
-
-